HUMMELN UND WILDBIENEN
Artensterben, Insektensterben, Wildbienensterben, Hummelsterben: Das alles ist alles andere als lustig. Dennoch hilft Humor einen Denkprozess in Gang zu setzen, dem Taten folgen.
Im Buch erzähle ich von den charmanten Marotten der Hummeln und Wildbienen. Von ihrer ungeheuer wichtigen und dennoch verkannten Bestäuberleistung, die die Biodiversität auf unserem Planeten und damit unser Überleben sichert, aber auch von ihrer Gefährdung. Und was wir dagegen tun können.
​
Das Buch ist spritzig illustriert von Alexa Sabarth.
verblüffend - sympathisch - ungeheuer wichtig - akut bedroht
Was verbindet Hummeln mit Ökosystemdienstleistungen und planetaren Torten? Was haben Parasiten mit Hummelsex und Sex im Allgemeinen zu tun? Warum machen sich nicht nur Hummeln, sondern auch Hasen vom Acker? Wie werden aus Hobbygärtnern, Hummelgärtner und schlussendlich Hummel-Lover? Warum hilft Kreativmähen und ausgerechnet Insekten zu essen den Brummern? Und warum mit mehr Lässigkeit statt Pingeligkeit uns allen geholfen ist?Jeder kann etwas zu ihrem Überleben beitragen - egal ob Influencer, Landwirt, Gartenbesitzer, Start-Upper, Kirche, Kühlschrankbeauftragter oder Krösus.
Mein Honorar spende ich an Naturschutzorganisationen zum Flächenankauf!
​
Ãœberall im Buchhandel:
Hardcover: 21,99 EUR 978-3-347-12183-6
Paperback: 14,99 EUR 978-3-347-12182-9
e-Book: 3,99 978-3-347-12184-3